Sicherheit
Auf die Sicherheit am Strand legt das Consorzio Arenili ausgesprochen großen Wert.
Gemeinsam mit der Firma Security srl hat das Konsortium Maßnahmen gesetzt um für die Badegäste die höchstmögliche Sicherheit am Strand zu gewährleisten.
Am Strand von Caorle können sich die Urlauber sicher fühlen, denn von 1. Juni bis 15. September ist ein Rettungsdienst mit geschultem Personal im Einsatz, der von 22 Rettungstürmen am Ost- und Weststrand ein wachsames Auge auf die Touristen wirft.
Darüber hinaus stehen moderne Rettungsgeräte für den Einsatz im Meer bereit, wie etwa Wasser-Scooter und sogenannte Rescue Surfs (Bretter, auf denen zwei Personen transportiert werden können: der Verletzte und der Retter). Diese Hilfsmittel kamen in der Vergangenheit bei Rettungseinsätzen bereits erfolgreich zum Einsatz.
Natürlich darf am Strand ein effektives Erste Hilfe Service nicht fehlen: es gibt zwei mobile und zwei fixe Stationen sowie ein Team, das auf Segways unterwegs ist um schnell und einfach jeden beliebigen Ort am Strand zu erreichen.
Für Hilfestellungen, Tipps und schnellen Informationsaustausch am Strand wurde im Sommer 2016 ein neuer Posten geschaffen, nämlich jener des Steward: diese für das Konsortium tätigen Personen bilden eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Caorle Spiaggia und den Urlaubsgästen.
Weitere Informationen über den Koordinierten Rettungsdienst.

Steward-Service
Im Sommer 2016 wurde am Strand ein neuer Service ins Leben gerufen, jener des Steward.
Bei einem Aufenthalt am Strand von Caorle sieht man sie nun häufig: Personen, die über den Strand schlendern, ein wachsames Auge haben und Auskünfte erteilen.
Wenn du Informationen über den Strand, die Hausordnung oder aktuelle Veranstaltungen brauchst, kannst du dich direkt an die Stewards wenden. Sie sind das Verbindungsglied zwischen Urlauber und Konsortium und arbeiten am Strand um dir mit Rat und Tat direkt vor Ort weiterzuhelfen.