Über uns
Das CONSORZIO ARENILI CAORLE srl wurde 1977 gegründet um die diversen Konzessionen der verschiedenen Hotels einheitlich zu verwalten.Mitglieder des Konsortiums sind die Gemeinde Caorle sowie wichtige Vereinigungen wie etwa die Handelsvereinigung oder die Hotelvereinigung.
Aufgabe und Zielsetzung des Konsortiums ist das Management der Strandservices, wozu insbesondere folgende Leistungen zählen:
RETTUNGSDIENST AM STRAND
REINIGUNG DES STRANDBEREICHS
VERWALTUNG DER STRANDABSCHNITTE
ERSTE-HILFE-SERVICE
Die Aufgaben des Konsortiums
Die wesentlichen Aufgabenbereiche des Konsortiums sind wie folgt:
Angebot qualitativ hochwertiger Leistungen zur Zufriedenstellung der Kunden
Den Wünschen und Anregungen der Gäste Beachtung schenken um einen erstklassigen Service garantieren und auf die Bedürfnisse der Urlauber eingehen zu können
Eine Qualitätskultur auf den Strand tragen
Das eigene Image pflegen, auch unter Beteiligung interessierter öffentlicher Stellen
Qualitätsziele für diverse Unternehmensprozesse definieren und überwachen, unter Mitarbeiterbeteiligung zur Sensibilisierung, Weiterbildung und Kommunikation der erzielten Ergebnisse
Bestimmung und Analyse der Kundenzufriedenheit
Überwachung und Abwicklung von Kundenbeschwerden
Überwachung und Bearbeitung der Kostenfaktoren von Nicht-Qualität
Festlegung von Plänen zur Qualitätsverbesserung und Verwendung von Managementtools zur Kontrolle der erzielten Ergebnisse
Konstante Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
Die Leitung des Konsortiums ist der Ansicht, dass diese Ziele nach den Prinzipien der Beteiligung, Zusammenarbeit und Transparenz erreicht werden können.
Zugeständnisse CDM 21/99 - 03/14 - 02/17 Lizenz/Genehmigung n.737
Die Qualitätsstandards des Consorzio Arenili
Die Gewährleistung eines hohen Qualitätsstandards ist die Hauptzielsetzung des Consorzio Arenili di Caorle. Alle Anstrengungen des Konsortiums werden auf die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit gelenkt; dies geschieht nicht nur durch ständige Verbesserungen aufgrund kontinuierlicher Analyse der Kundenrückmeldungen, sondern auch durch den Erwerb internationaler Qualitätszertifikate.
